Das Wichtigste im Überblick

  • Projekte – sicher mit XML
  • Rohrleitungen – XML führt
  • Katalogeditor – CAD neutral
  • Import und Export – Kooperation
  • Reportmanager = Information
  • 3 CAD-Modi – 1 Anwendung
  • ISOGEN-PCF-Isometrierung
  • TT-3D CAD und Viewer mobil

 

Vom Rohrleitungsbau bis zur Anlagenplanung

Flexibel und produktiv für die Erfassung, Planung, Auswertung und Dokumentation

TT-PLANT: Anlagenbau mit neutralen CAD-Formaten und XML.
Kooperation im verteilten Engineering – wahlweise mit CAD oder Viewer.

Eine effektive XML-basierte Lösung für flexible Anwendungsszenarien von der Projektierung bis zur Isometrie. Stand-aloneTT-3D oder mit Autodesk-Interfaces für Inventor, AutoCAD, Plant3D und Vault-PDM-Kopplung. Rohrklassenbasierte Leitungsplanung auch für Inventor und automatisch erstellten Isometrien via ISOGEN-PCF. TT-Kopplung mit Autodesk Plant 3D: P&ID-Import und ISOGEN-PCF-Export.

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von SMS group Process Technologies GmbH

Ihr Nutzen

  • Primär XML-basierte Verwaltung > native CAD-Speicherung zweitrangig
  • Leistungsstarke TT-3D-Grafik > Performance auch mit komplexen Anlagen
  • Integration Autodesk-Plattform > Inventor®, AutoCAD®, Plant3D®, Vault®
  • Rohrklassen, Sekundärstahlbau > auch mit Inventor produktiv Anlagen planen
  • TT-3D, Inventor oder AutoCAD > CAD frei wählbar und flexible Lizenznutzung
  • Validierung Projekte und RKL > sichere automatische Reporte und Isometrien
  • Skalierbare XML-Plattform > kostengünstige Schnittstellen für Integration
  • Ideal für mobile Einsatzszenarien & Cloud-Computing & Virtualisierung
  • einheitliche CAD-Befehle für die Rohrleitungsplanung

­

Sichere Projekt- und Leitungsverwaltung

  • Sicherheit durch XML-basierte Verwaltung und Backup
  • Leitungen, Equipment, Sekundärstahlbau, Modelle
  • Preview, Ansichtsverwaltung, Markup´s
  • mit TT-3D unabhängig von CAD-Systemen
  • Ausgabe CAD-Viewer-Daten und 3D-Print
  • Template gestützte Projektdefinition
  • Import aus beliebigen P&ID-Systemen
  • Konfigurierbare Validierung und Reporte
  • Jobfunktionen und Stapelverarbeitung
  • PDM-Interfaces Vault und GAIN
  • Export ISOGEN-PCF und ROHR2-NTR

Frei wählbare CAD-Betriebsmodi

  • TT-3D, Inventor oder AutoCAD
  • Einheitliche Benutzeroberfläche
  • Automatische XML-Verlinkung TT <> CAD (Projekt, Leitungen, Equipment, …)
  • Komplexeste Projekte mit TT-3D verrohren
  • XML und ACIS in TT-Project – immer wieder in TT-3D, AutoCAD oder Inventor generierbar
  • Versionsabhängiges CAD-Format zweitrangig
  • Ohne CAD validieren, reporten, exportieren
  • Leichtgewichtiges TT-Viewerkonzept und robuste XML-Schnittstellen für mobile Einsatzszenarien
  • Flexible Lizenzauslastung, Job-Synchronisation
  • 3D-Isometriemaßketten in allen 3 CAD-Modi

Navigieren in komplexen Modellen mit SKM-3D-Technologie

  • TT-3D Engine und Multi-CAD-Formate
  • Daten aus Vermessung und Engineering
  • Leistungsstarkes Rendering durch GPU-nahe Programmierung (Open GL)
  • Dynamische Level-of-Details (LOD´s)
  • Ansichtsabhängige Optimierung
  • Sichtbarkeit, Transparenz, Schnitte
  • 3D-Spacemaus-Unterstützung
  • Extrem beschleunigtes Ladeverhalten

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von SMS group Process Technologies GmbH

Rohrklassen und Kataloge

  • TT-Bauteildefinition mit Typisierung, ISOGEN®-Keys und AP-Intelligenz
  • XML basierende Verwaltung von Normen, Hersteller-Katalogen und Rohrklassen
  • Verwaltung Biegeparameter, Isolierungen, Verschraubungen, Rohrhalter
  • Import, Export, Archivierung, Backup
  • Validierung, ERP-Abgleich Artikel-Nr.
  • Rohrklassen-Update in laufenden Projekten
  • Erstellung, Dienstleistung durch SKM

Intelligente Rohrleitungskonstruktion

  • Rohrklassen-gestützt, Intelligente Achsen, Teilnetz-Topologien, Komponenten, Anschlüsse, Schweißnähte
  • Wechsel Rohrklasse, DN ändern, Gefälle
  • Biegerohre, Schläuche, Schweißteile
  • Isolierungen, Verschraubungen, Rohrhalter, Montagegruppen
  • Regelwerke für Auto-Routing, Auto-Piping
  • Makro-Technik für Formstück-Sequenzen
  • Freie Ausbrand-Punkte an Bauteilen
  • Sonderbauteile durch “Verschmelzen”
  • Rohrklassen-Konfiguration individuell je Leitung gespeichert für Automatik-Regeln
  • Universeller TT-START-Assistent
  • Einfachste Änderungen durch Power-Edit
  • Beliebiger CAD-Import von Routingverläufen
  • 3D-XML-Achsenimport aus SCAN-Tools

Sekundärstahlbau-Applikation

  • Inventor und TT-basierter Typen-Konfigurator
  • Automatische 3D-Baugruppe, 2D-Zeichnung
  • XML-Verwaltung in TT-Katalog und TT-Project
  • Auswertung TT-Reportmanager

Validierung, Reporte und Isometrien

  • Validierung Rohrklassen und Projektdaten
  • Konfigurierbares Reportmodul mit Templates für Einzellisten, Listen-Set´s, Officeausgabe
  • Armaturenlisten, Stücklisten, Leitungslisten, Summenlisten, Verbindungsliste, Validierung
  • Automatische 3D-Isometrie-Maßketten in TT-3D®, Inventor® und AutoCAD®
  • Symbol-Isometrien unter Autodesk AutoCAD Mechanical und Beschriftungsassistent
  • Konfigurierbarer ISOGEN®-Export (PCF) für externe CAD-Isometrie-Programme
  • PCF-Optimierung für AutoCAD-Plant3D vollautomatische validierte Isometrie-DWG

XR Anbindung

  • Laden und Platzieren komplexer TT-Plant Projektdaten in der Realität 
  • Übernahme der gesamten Projekt-, Rohrleitungs- und Bauteilstruktur 
  • Plattformunabhängig (iOS, Android und Microsoft Hololens) 
  • in Originalgröße oder dynamisch skaliert 
  • überall & jederzeit unabhängig von Internetverfügbarkeit 

Erfahren Sie mehr unter:

Sie haben fragen zu unseren Lösungen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Philipp Pommerencke

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail.

Oder nutzen Sie unser